Elektronisches Rezept (eRezept)

Das eRezept betrifft zur Zeit nur apothekenpflichtige Arzneimittel für gesetzlich versicherte Patienten.

Hilfsmittel-Rezepte, BtM-Rezepte und Privat-Rezepte gibt es weiterhin in Papierform.

 

Sie bekommen also für eine Medikamenten-Verordnung  kein rosa Rezept mehr, sondern das eRezept wird aus der Praxis elektronisch an einen zentralen Server versandt. 

In der Apotheke Ihrer Wahl identifizieren Sie sich mit Ihrer Versichertenkarte und Sie erhalten Ihr Medikament.

 

Wenn Ihre Versichertenkarte im aktuellen Quartal in der Praxis eingelesen ist, ist es für ein Rezept nicht mehr erforderlich, selbst in die Praxis zu kommen.

Sie nutzen den Bestellservice oder nehmen telefonischen Kontakt mit der Praxis auf. Das Medikament können Sie dann in der Regel am Folgetag in der Apotheke abholen.